YIPPIEH ! Ein " BETEILIGUNGS - GREMIUM " für junge Menschen im Stadtteil ist nun endlich da : !
Hier sitzen alle die sich Gedanken machen, Ideen & Wünsche für ihren Stadtteil haben, zusammen.
Die Ergebnisse werden dokumentiert und an politische Gremien ( Jugendbeirat/-Parlament / Stadtteil-Beirat, Bürgerschaft ) weitergereicht.
Aber auch nach Möglichkeit in UG*s ( Umsetzungs-Gruppen ) selbst verwirklicht und auf den Weg gebracht.
Junge Mensche aus dem Stadtteil sitzen gemeinsam am TISCH DER TEILHABE und diskutieren, planen, visualisieren über die bürgerdemokratische Methode "ZUKUNFTS-WERKSTATT" ihr Lebensumfeld und kreieren ihren Stadtteil ! TISCHE DER TEILHABE finden als außerschulischer Jugendbildungsbeitrag in und außerhalb Jugendhäusern, und mitten in der Öffentlichkeit ( zum Beispiel auch vor dem Rathaus) statt. Schulen können dieses Angebot ebenfalls anfragen und z.B. innerhalb Projekt-Tagen/ -Wochen integrieren.
DER TISCH DER TEILHABE IST EIN NIEDRIGSCHWELLIGES ANGEBOT FÜR JUNGE MENSCHEN AN DER GESTALTUNG IHRES LEBENSUMFELDES IM STADTTEIL MITZUWIRKEN, SICH EINZUBRINGEN UND DAMIT ZU PAR - TI - ZI - PIE - REN !
Eine Lehr & Lern-Konzept - Idee zum
MITMACHEN - MITBESTIMMEN - MITGESTALTEN !
Demokratie-Prozesse veranschaulicht und erlebbar über die gemeinschaftliche Gestaltung einer Party : eben der
PARTY von ZIPA & TION.
Die Teilnehmer*Innen lernen über die gemeinsame Organisation einer PARTY (diskutieren,argumentieren, entscheiden durch unterschiedlichen demokratischen Mehrheitsverhältnisse und diverse kreative demokratische Diskussions - und Bearbeitungsforen ( Brainstorm, Barcamp, Fish-Bowl, etc..) verschiedene Beteiligung - Formen kennen und feiern diesen Prozess am Ende mit einer ABSCHLUß-PARTY der
PARTY von ZIPA & TION
Eine einfache wie geniale Idee.
Auch super als THEATERSTÜCK umsetztbar !
Weitere Infos über : buero-fuer-partizipation@web.de
Bei der BÜHNE DER DIVERSITÄT treffen sich PARTIZIPATION & KUNST !
Diverseste künstlerische Beiträge als kultureller Impuls für und in eine demokratische Gesellschaft.
Inklusion über Kunst auf der Bühne der Di-ver-si-tät durch Par - ti - zi - pa - tion.
(KONZEPT & IDEE gefördert von : PARTNERSCHAFT FÜR DEMOKRATIE / Amt für soziale Dienste (AfsD)/Bremen.)